Zusätzliche Einfassung an freistehenden Briefkästen und Briefkastenanlagen anbringen
Mit einer modernen freistehenden Briefkastenanlage können im Außenbereich stilvolle Akzente gesetzt werden. Insbesondere dann, wenn es sich um ein Wohnhaus mit mehreren Mietparteien oder eine größere Wohnanlage handelt, ist eine freistehende Briefkastenanlage die optimale Lösung, denn sie sind leicht zugänglich und bieten den Vorteil der Planungsfreiheit in Hinsicht auf den Standort sowie die Größe. Zudem lassen sich freistehende Modelle auch nachträglich installieren. Praktisches Zubehör, wie zum Beispiel integrierte Klingelanlagen, überstehende Regenkanten, zusätzliche separate Zeitungsfächer oder Erweiterungen wie eine zusätzliche Einfassung ergänzen diese Anlagen perfekt. Briefkastenanlagen, die mit einer zusätzlichen Einfassung ausgestattet sind, wirken optisch besonders ansprechend. Lackierte Oberflächen sorgen dafür, dass die Briefkastenanlage Wind und Wetter stand hält und auf lange Sicht ihre ansprechende Optik behält.

Briefkastenanlagen mit einer Einfassung - auch für ein harmonisches Gesamtbild
Dank einer zusätzlichen Einfassung fügen sich die modernen freistehenden Briefkastenanlage perfekt in den Eingangsbereich ein, wobei sie für einen repräsentativen Eindruck sorgt. Ganz unabhängig davon, ob die Wahl auf ein geradliniges Modell oder eine Anlage mit halbrundem Bogen fällt: Durch die vielen attraktiven Modelle kann eine nüchterne Struktur von Firmengebäuden oder Privathäusern hervorragend aufgelockert werden. In Kombination mit dezenten Fassaden in grau oder weiss wirken zurückhaltende Nuancen wie Silbergrau stilvoll. Wer mit der freistehenden Briefkastenanlage hingegen farbliche Akzente setzten möchte, der kann ein Modell in mit extra Einfassung in knalligen Farben wie Grün oder Rot wählen und somit den Außenbereich aufpeppen. Das große Angebot an freistehenden Briefkastenanlagen ist vielfältig, sodass sich schnell das passende Modell findet. Das Sortiment reicht von modernen Modellen mit dezenter Einfassung bis hin zu Anlagen im futuristischen Stil.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Preiswerte Großbriefkastenanlagen freistehend aufgestellt mit Wetterschutzkante
An der Grundstücksgrenze als Briefkastenanlage eine Einwurfblende aus Edelstahl verwenden
An Einfamilienhäusern einen praktischen Zaunbriefkasten mit rückseitiger Entnahme nutzen
Neben der Seitentür in die Hausfassade eine Briefkastenanlage einlassen
Unterschiedliche Materialien - Farben und Formen bei Briefkästen und Anlagen
Neben Modellen aus wetterbeständigem und robustem Edelstahl versprechen auch Anlagen, die aus lackiertem, verzinktem Stahl gefertigt sind einen langfristigen Mehrwert. Varianten aus Aluminium bieten den Vorteil, dass sie besonders leicht sind. Modelle, die über eine Eloxal-Oberfläche verfügen stellen sicher, dass die Briefkastenanlage vor Korrosion geschützt ist und in unterschiedliche Farben eingefärbt werden kann. Freistehende Briefkastenanlagen mit Einfassung können sowohl in Form, Farbe und hinsichtlich des Materials auf die individuellen Vorstellungen und die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, zwischen vertikalen und horizontalen Briefkästen in verschiedenen Größen auszuwählen. Um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern, empfiehlt es sich, diese mit schützendem Zubehör, wie unter anderem extra Regendächer, Verkleidungen und Einfassungen unterschiedlichster Art zu erweitern.
Das könnte Sie auch interessieren:
Links neben der Eingangstür eingelassenes einzelnes Briefkastenfach aus gebürsteten Edelstahl
Zwischen zwei Pfosten angebrachte Befestigungen für einen oder mehrere Zaunbriefkästen
Die passende Briefkastenanlage für Wohnhäuser mit mehr als 4 Wohneinheiten preiswert bestellen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Zusätzliche Einfassung an freistehenden Briefkastenanlagen anbringen - passende Modelle die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.