Zum Einlassen in der Wand passende und einheitliche Briefkastenanlagen verwenden
Moderne Briefkastenanlagen sind nicht nur praktisch, sondern setzen mit einem klar strukturierten Design auch unübersehbare Akzente. Verleihen Sie mit einer solchen Ausführung jeder Liegenschaft einen attraktiven Look. Zur Wahl stehen heute Ausführungen mit und ohne Funktionskasten, passend zu Ihren Wünschen. Eine Unterputzmontage gehört zu den zeitsparenden Einbaumöglichkeiten, die gleichzeitig zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eingangsbereiche lassen sich mit einheitlich wirkenden Anlagen individuell und funktional gestalten. Zum einlassen in der Wand passende und einheitliche Briefkastenanlagen finden Sie in großer Auswahl im Onlineshopzugang dieser Magazinseite.

Welche Vorteile bieten Unterputz-Briefkastenanlagen?
Diese Modelle lassen sich nahezu in jedes Mauerwerk, Säulen oder Beton einbauen. Jedoch sollte eine ausreichende Wandstärke vorhanden sein und auch ein wärmegedämmter Untergrund erweist sich in der Regel als ungeeignet. Zu den Vorzügen dieser Briefkastenanlagen gehören folgende Kriterien:
- Verfügbarkeit vieler Varianten
- eine ansprechende Optik, die sich ideal mit anderen Elementen kombinieren lässt
- hoher Wetterschutz
- Korrosionsbeständigkeit
- Langlebigkeit
- pflegeleichte Eigenschaften
Geeignet sind diese Briefkastenanlagen für Wohnanlagen ebenso wie für Geschäftshäuser und Bürogebäude. Werden Ausführungen mit vielen Fächern benötigt, profitieren Sie dennoch von einer Bauweise, die nicht erdrückend wirkt und sich dezent in jedes bauliche Konzept einfügt. Es ist die Kombination aus einer robusten Konstruktion und einem elegant wirkenden Stil, der diese Briefkastenanlagen zum Blickfang macht. Werten Sie Ihren Eingangsbereich mit Unterputz-Briefkastenanlagen auf, die jeden Baustil auf eine unaufdringliche Art ergänzen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Bündige Briefkastenanlage mit Einbaurahmen zum Verankern in der Hauswand
Im Mauerwerk eingelassener Installationskasten zum Postempfang neben dem Eingangsbereich
Durchwurfbriefkastenanlage mit zwei Postfächern zur Montage in einer Mauersäule
Briefkastenanlage als Unterputzvariante am Hauseingang befestigen
Im Handumdrehen eingebaut - Anlagen für jeden Anspruch
Zunächst muss die Briefkastenanlage in die vorbereitete Aussparung einer Wand angepasst und dann ausgerichtet werden. Beachten Sie jedoch, vor dem Einbau die einzelnen Komponenten miteinander zu verbinden. Danach führen Sie den Putzrahmen um die Briefkastenanlage als Verkleidung herum und achten darauf, dass diese wahlweise ganz oder teilweise im Mauerwerk verschwindet. Zum erforderlichen Zubehör gehören Putzabdeckrahmen, die mit abgerundeten Kanten ausgestattet sind, um die Montage zu vereinfachen.
Extras für Briefkastenanlagen - für ein Plus an Komfort
Für nahezu jede Einbausituation sind heute Unterputz-Anlagen erhältlich, die neben einem Postfach auch über Installationskästen verfügen. Diese sind mit entsprechenden Vorrichtungen für Klingeln, Gegensprechanlagen oder sogar einer Kamera ausgestattet. Diese Kommunikationselemente können bei einigen Ausführungen auch mit Beschriftungskästen für Straßennamen oder Hausnummern ergänzt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Flächenbündig eingebaute Briefkastenanlagen mit vorderseitiger Entnahme
Bündig abschließende Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen sind sicher und modern
In der Hauswand bündig abschließende und platzsparende Briefkastenanlagen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Zum einlassen in der Wand passende und einheitliche Briefkastenanlagen verwenden die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.