Wird der richtige Montageplatz einer Briefkastenanlage ausgesucht - kann damit auch Geld gespart werden
In den wenigsten Fällen sind die Art des Briefkastens und dessen Unterbringung eindeutig festzulegen. Sowohl die Beschaffenheit und Funktionalität der Briefkastenanlage als auch deren Montageplatz wollen wohl überlegt sein. Material und Arbeitszeit für die Unterbringung Ihres Briefkastens sparen Sie am ehesten, indem Sie sich für den perfekten Standort entscheiden. Aber wie ist es möglich, diese Stelle ausfindig zu machen?

Ausschlaggebend sind folgende Punkte:
- Art des Hauses
- örtliche Gegebenheiten
- Platzverhältnisse im Eingangsbereich
- gewünschte Extras
Sobald Sie wissen, welche Abmessungen und Extras die Briefkastenanlage haben soll, ist es sinnvoll, einen Platz auszuwählen. Tatsächlich sollten Sie sich erst auf das Material des Produktes festlegen, wenn der Montageplatz feststeht. Je geschützter der Briefkasten in Zukunft stehen oder hängen wird, umso weniger Wert müssen Sie auf Witterungsbeständigkeit legen. Dies wiederum bedeutet, dass das Material einfacher und preisgünstiger sein darf.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Geschützte Briefkastenanlagen die leicht zurückgesetzt in den Hausvorbau integriert sind
Bei wenig Platz in der Tiefe werden oft senkrechte Briefkästen als Anlage eingesetzt
Großbriefkastenanlage zur Montage an der Wand die auch Zeitungen und große Briefe aufnimmt
Verschiedene Montageplätze für Briefkastenanlagen und ihre Vorteile
Als Bewohner eines Einfamilienhauses, können Sie für die Briefkastenmontage zumeist zwischen Hauswand, Zaun und freistehend wählen. Im Fall eines Neubaus ist ein in die Wand einzusetzender Briefkasten besonders vorteilhaft: Diese Mauerdurchwurf-Briefkastenanlage zeichnet sich durch praktische Postentnahme an der Rückseite und durch einfaches Einfügen in die Wand aus. Da lediglich die Front sichtbar und möglicherweise der Witterung ausgesetzt ist, kann der eigentliche Aufbewahrungskasten aus einfacherem und somit preisgünstigem Metall bestehen.
Mauerdurchwurf-Briefkastenanlagen und mehr
Es kommt kein Mauerdurchbruch in Frage, der Briefkasten soll aber trotzdem seinen Platz an der Hauswand haben? Dann haben Sie ebenfalls den Vorzug der unmittelbaren Nähe zur Haustür. Wenn der Eingangsbereich Ihres Hauses ohnehin sehr gut gegen Wind und Niederschlag geschützt ist, reicht es aus, als Material lackierten Stahl zu wählen. Gerade im Vergleich zu gebürstetem Edelstahl können Sie mehr als nur einige wenige Euro sparen. Mit dem Vorhandensein eines Zauns oder einer Mauer bietet sich eine weitere Variante der Briefkastenmontage an: Entweder ist die Mauer stark genug, um das Einsetzen eines Mauerdurchwurf-Briefkastens zu ermöglichen oder Sie montieren den gewählten Briefkasten am Zaun/an der Mauer. Da kein Briefkastenständer erforderlich ist, sparen Sie gegenüber einem vergleichbaren freistehenden Produkt Materialien, Geld und Zeit.
Freistehende Briefkästen und Anlagen verwenden
Scheiden die bisher genannten Montageplätze aus, ist eine freistehende Briefkastenanlage die richtige Wahl. Unerlässliches Zubehör für eine freistehende Anlage sind Pfosten oder ein Briefkastenständer. Die Befestigung erfolgt mithilfe von Schwerlastdübeln und Mauerschrauben oder durch Einbetonieren der Pfosten. Unabhängig vom Material der Briefkastenanlage sind Modelle mit einem Regendach zu bevorzugen, damit die einzelnen Kästen samt Post etwas geschützter sind. Gilt es, eine Briefkastenanlage für mehrere Parteien im Treppenhaus unterzubringen, haben Sie die Wahl zwischen freistehenden Produkten, Aufputz- und Unterputz-Modellen. Da das Treppenhaus üblicherweise besten Schutz vor Niederschlägen aller Art bietet, können Sie sich für kostengünstiges Material entscheiden.
Sicherheitsaspekte in Zusammenhang mit Briefkästen
Unabhängig davon, wo Sie Ihren Briefkasten letztlich montieren werden, sind Sie gehalten, auf folgende Punkte zu achten:
- gute Erreichbarkeit für den Postboten
- Vermeiden der Verletzungsgefahr (etwa durch scharfe Kanten)
- Einhalten der winterlichen Räum- und Streupflicht
Das könnte Sie auch interessieren:
Vorhandene Bausubstanz für eine effiziente Installation der Briefkastenanlage nutzen
Passend zum vorhandenen Baustil eine besondere Briefkastenanlage erwerben
Wenig Bauplatz erfordernde Briefkastenanlagen für den Eingangsbereich sind im Shop erhältlich
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Wird der richtige Montageplatz einer Briefkastenanlage ausgesucht kann damit auch Geld gespart werden - passende Modelle die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.