Wetterfeste Namensbeschilderung für viele Mietparteien an großen Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen verwenden
Ohne sie würden Postboten verzweifeln und auch Sie als Bewohner einer großen Wohnanlage hätten Mühe, ihr eigenes Postfach zu finden. Gemeint ist eine Namensbeschilderung, die natürlich auch zum festen Bestandteil von Einzelbriefkästen gehören sollte. Schließlich kommt es bei der Wahl von Briefzustellsystemen nicht nur auf das gestalterische Gesamtkonzept an, sondern auch auf wichtige Details wie Namensschilder. Auf den ersten Blick findet der Zusteller Ihr Fach und erspart sich mühseliges Suchen zwischen zahlreichen Mietparteien. So lassen sich auch ärgerliche Verwechselungen mit Nachbarn und einer fehlerhaften Zustellung vermeiden.

Einzelbriefkästen ohne eine entsprechende Beschilderung führen auch zu Missverständnissen. Ein Zaunbriefkasten ohne Namen verfehlt seine praktische Funktion, nicht das Grundstück betreten zu müssen. Da Postboten heute bei der Zuweisung von Zustellbezirken rotieren müssen, entfällt auch ein langjähriger Kontakt zum Adressaten. Somit sind Zusteller auch bei einem Standbriefkasten vor dem Einfamilienhaus auf eine Namensbeschilderung angewiesen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Sechs Fächer Briefkastenanlage in klassischer Optik zum Aufstellen im Freien
Einzelbriefkästen mit zusätzlichem Zeitungsfach für Kataloge und Zeitungen
Wetterbeständige Oberflächen bei Durchwurfbriefkästen als kompakte Briefkastenanlage
Extras mit Funktion - Namensschilder und Co -für die moderne Briefkastenanlage
Moderne Briefkastenanlagen sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich, die optional mit Extras ergänzt werden können. Ein kleines Dach inklusive Regenkante schützt das Innere Ihres Briefkastens vor Feuchtigkeit und seitlich angebrachte Verkleidungen schützen vor Wind und Wetter. Besonders praxistauglich sind Modelle mit Funktionskästen. Eine Gegensprechanlage, die Haustürklingel und eine Beleuchtung sorgen für hohen Bedienkomfort. Dazu gehören auch Beschriftungskästen, die nicht nur witterungsresistent sind, sondern auch in beleuchteter Ausführung erhältlich sind. Vorbei ist für Gäste das lästige Suchen in der Dunkelheit nach dem richtigen Namen.
Verschleißanfällige Ersatzteile einfach austauschen
Selbst an hochwertigen Briefkästen nagt der Zahn der Zeit. Elemente, die permanent der Witterung ausgesetzt sind, unterliegen einer weitaus höheren Beanspruchung als Anlagen, die geschützt im Hausflur montiert sind. UV-Strahlen und Temperaturschwankungen erhöhen die Risiken, dass unter anderem Namensschilder ausbleichen und somit ihre Funktion verlieren. Entscheiden Sie sich von Anfang an für ein hochwertiges Briefzustellsystem, das sich problemlos mit Ersatzteilen und Zubehör nachrüsten lässt.
Stilvolles Gesamtbild für einen guten Eindruck
Wie so oft im Leben sind auch bei einer Briefkastenanlage Details von großer Bedeutung. Wenn Form, Farbe, Bauweise und Extras wie Namensschilder auch optisch miteinander korrespondieren, entsteht beim Betrachter der oft erwähnte erste Eindruck, der prägend ist. Wählen Sie dann auch noch passend zum Design eines Briefkastens tolle Außenlampen, eine Hausnummernbeleuchtung und eine zusätzliches Fach für Zeitschriften, drücken Sie damit Ihre individuelle Lebensweise aus. Lassen Sie sich von praktischem Zubehör und Austauschteilen begeistern, die Ihnen das tägliche Handling vereinfachen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit Namensschildern oder Firmierung ausgestattetes Briefkasten-Set zu einer Anlage angeordnet
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Wetterfeste Namensbeschilderung für viele Mietparteien an großen Briefkastenanlagen und Einzelbriefkästen - unterschiedlichste Briefkastenanlagen die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.