Welche Anforderungen sollte eine zweckmäßige Briefkastenanlage für Schuleinrichtungen oder Gymnasien erfüllen?
Briefkastenanlagen werden heute ganz individuell geplant, denn sie sollen den persönlichen Vorstellungen der Kunden entsprechen. Auch für Schuleinrichtungen und Gymnasien steht ein breitgefächertes Angebot an Briefkastenanlagen zur Verfügung.

Langlebigkeit der Briefkastenanlage
Briefkastenanlagen sollten durch Langlebigkeit punkten und äußerst robust sein. Das hat mehrere Gründe. In der Regel haben Schulen innen und außen eine Briefkastenanlage. Die Innenanlage ist auf die Hauspost beschränkt. Hier können Schüler ihren Lehrern oder bestimmten Arbeitsgruppen Post zukommen lassen. Die Außenanlagen dienen der offiziellen Postzustellung. Schule haben oftmals eine Flut an Zustellungen. Neben der üblichen Post erhalten sie auch Lehrblätter oder Bücher. Auch Sammelbestellungen oder Kartenmaterialien werden zugestellt. Der Briefkasten ist somit einer hohen Belastung ausgesetzt. Daher sollten die Schlitze und das Material qualitativ hochwertig sein. Langlebige Briefkastenanlagen haben Garantie. Zudem lassen sich Ersatzteile und weiteres Zubehör nachkaufen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Auf den Kundenbedarf abgestimmtes und individuelles Angebot für Briefkastenanlagen erstellen lassen
Vor dem Kauf einer Briefkastenanlage hilfreiche Informationen zur Auswahl und dem anbringen einholen
Die richtige Briefkästen oder Anlagen für die Hauspost
Grundsätzlich sollte die Hauspost nicht mit der regulären Post abgewickelt werden. Die interne Post enthält interne Mitteilungen und sollte daher auch nur intern unterwegs sein. Ideal sind Anlagen, die zum Beispiel im Flur, in der Aula oder am Lehrerzimmer aufgestellt werden. Sie können beispielsweise mit Postfächern für jeden Lehrer oder mit Postfächern für Klassen ausgestattet sein. Auch Arbeitsgemeinschaften oder interne Gruppierungen, wie zum Beispiel die Streitschlichter oder der Vertrauenslehrer können so über eigene Fächer verfügen. Bei großen schulischen Institutionen sind auch Briefkastenanlagen mit interner Sortierstelle zu empfehlen. Hier wird die Post von außen in einem regulären Briefkasten gesammelt und sortiert. Nach der Sortierung wird die Post dann über die internen Postfächer den einzelnen schulischen Gruppen oder den Lehrern zugestellt.
Briefkastenanlagen vor Vandalismus schützen
Leider kommt es an Schulen oft zu einem nicht akzeptablen Verhalten von Schülern. Nicht selten sind dann tote Gegenstände, wie Türen, sanitäre Anlagen oder auch Briefkästen das Ziel von Vandalen. Auch bei Streichen geraten Briefkästen immer wieder ins Visier von Schülern. Deshalb sollten Schulbriefkästen von Anfang an vor Vandalen geschützt werden. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Fest eingebaute Briefkästen verhindern, dass Schüler sie weitgehend beschädigen können. Ideal sind festeingebaute Kästen mit Wanddurchwurf. Hier ist von außen nur der Schlitz sichtbar und erreichbar. Entscheidet man sich für eine freistehende Briefkastenanlage, dann sollte diese möglichst aus robustem Material verarbeitet sein. Empfehlenswert ist hier Gusseisen oder Stahl. Da Schulen auch oft von Einbrechern heimgesucht werden, bleibt hier oftmals auch der Briefkasten nicht verschont. Daher sollte der Briefkasten immer auch vor Dieben geschützt werden und in jedem Fall mit einem Zylinderschloss ausgestattet sein.
Schutz vor Sprayern - leicht zu reinigende Briefkastenanlagentypen
In Schulen kommt es häufig zu Graffiti oder anderen Kritzeleien. Die Hausmeister verzweifeln daran, da sich die Farben nur schwer entfernen lassen. Bei Briefkastenanlagen kann man eine Vorsorge treffen. Der Handel bietet für Briefkastenanlagen bestimme Anstriche und Lacke an. Die sind gegen Sprühfarben und Farbstifte resistent. Vor den eigentlichen Farbbeschriftungen kann man den Briefkasten leider nicht schützen. Allerdings lassen sich die Farben durch die Sonderbeschichtungen viel leichter entfernen. Es bleiben keine Unreinheiten oder Flecken auf den Briefkästen zurück.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vor der Bestellung und dem Onlinekauf die neue Briefkastenanlage erst richtig planen
Für den öffentlichen Bereich geeignete Briefkastenanlagen im ansprechenden Desig
Briefkastenanlagen mit hohem Aufnahmevolumen für gewerblich genutzte Immobilien kaufen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Welche Anforderungen sollte eine zweckmäßige Briefkastenanlage für Schuleinrichtungen oder Gymnasien erfüllen - passende Modelle die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.