Ständer-Briefkastenanlagen und ihre freistehende Montage sorgen für ein stimmiges Gesamtbild im Außenbereich
Ständer-Briefkastenanlagen und ihre freistehende Montage sorgen für ein stimmiges Gesamtbild im Außenbereich. Dabei kommt es selbstverständlich maßgeblich darauf an, dass die Postkästen optisch auf den Hauseingang und das gesamte Gebäude abgestimmt werden. So sind es Farbe und Material, aber auch der formale Ausdruck, der sich dem Gesamtcharakter der Außenanlage, anpassen muss. Ein weiteres Kriterium darf allerdings auch in Sachen Materialbeschaffenheit der Briefkastenanlage nicht außer Acht gelassen werden. Da sich das Postbehältnis nämlich im Freien befindet, ist auf jeden Fall hochwertiger Edelstahl zu empfehlen, der Rost und Korrosion keine Chance lässt, aber auch Wind und Wetter standhalten kann. Nicht weniger wichtig ist das Aufnahmevermögen der Postbehältnisse. Beispielsweise lässt es sich davon ausgehen, dass es im gewerblichen Bereich einer größeren Briefkastenanlage bedarf, als dies bei kleinen Privathaushalten der Fall ist.

Die Vor- und Nachteile der freistehenden Montage bei Briefkästen
Grundsätzlich gibt es auch bei der Montage einige wichtige Dinge, die es zu beachten gilt, wenn es sich um eine Briefkastenanlage handelt, die freistehend im Außenbereich installiert werden soll. Vor allem muss darauf geachtet werden, dass die Fläche, auf der der Postkasten montiert werden soll, eben ist. Genauso sollte der gesamte Untergrund eine feste Beschaffenheit aufweisen. Zumeist wird die Aufstellfläche daher betoniert und die Halterung fest mit dem Boden verschraubt. Auf diese Weise ergibt sich eine besonders standfeste Montage. Wie bereits erwähnt ist Edelstahl die Wahl der Stunde bei der Mail-Box, einfache Blechausführungen würden innerhalb kurzer Zeit rosten und korrodieren. Von Nachteilen bei freistehenden Ständer-Briefkastenanlagen zu berichten erübrigt sich eigentlich – sofern die vorstehenden Maßnahmen beachtet und entsprechend befolgt werden, lässt sich über nachteilige Eigenschaften keine Aussage treffen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Freistehende Briefkastenanlage wettergeschützt mit formschönen Dach verwenden
Freistehende Briefkastenanlagen-Varianten mit einem Briefkastenfach versehen
Freistehende Briefkastenanlagen mit großer Fächeranzahl für eine zentrale Briefempfangsstation
Materialien - Farbe und Optik – ein stimmiges Aussehen ist immer wichtig
Ob es sich um eine Ständer Briefkastenanlage handelt oder ob Sie eine Mauerdurchbruch- Briefkastenanlage im Hausflur montieren, stets sollte auf ein ansprechendes Gesamtbild und einen einheitlichen Charakter zwischen Briefkasten und Umgebung herrschen. Bei den Materialien ist es in vielen Fällen hochwertiger Edelstahl, der zur Briefkastenherstellung zum Einsatz kommt. Vor allem dann, wenn der Postkasten an einer Stelle auf dem Grundstück montiert wird, an der er Regen, Schnee und Wind ausgesetzt ist, sollte beim Material nicht gespart werden. Ansonsten eignet sich aber auch Stahlblech sehr gut. Wenn dieses lackiert wird, lassen sich nahezu alle Postkastenfarben kreieren und damit sind dem stimmigen Gesamtbild im Außenbereich kaum noch Grenzen gesetzt. Dasselbe gilt für das formale Erscheinungsbild des Briefkastens. Auch hier können Sie zwischen ovalen, eckigen oder Modellen mit abgerundeten Kanten wählen.
Aufnahmevolumen - Dimensionen und Größen sollten dem Anspruch genügen
Sind die Optik und die farblichen Voraussetzungen geklärt, dann kommt es noch darauf an, um welches Aufnahmevolumen bei den Briefkästen handeln soll. Es ist nahe liegend, dass im gewerblichen Bereich eine größere Menge an Postsachen anfällt, als dies im Privaten der Fall ist. Dieser Tatsache sollte beim Kauf daher unbedingt Rechnung getragen werden. Zum Beispiel handelt es sich bei geschäftlicher Post oft um sperrige Drucksachen. Damit diese auch wirklich knitterfrei beim Empfänger ankommen, sollten der Einwurfschlitz und die Dimension der Mailbox ausreichend groß bemessen sein. Eine separate Zeitungsbox leistet in diesem Zusammenhang übrigens gute Dienste. Genauso gibt es Spezialanfertigungen, die Sie ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen in Auftrag geben können.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freistehende Briefkastenanlagen als meistverwendete Montagevariante
Standbriefkastenanlage aus Edelstahl - welche an nur einem Fuß montiert sind
Verschiedene Standbriefkastenanlage mit 4 Postfächern am Treppenaufgang aufstellen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Ständer-Briefkastenanlagen und ihre freistehende Montage sorgen für ein stimmiges Gesamtbild im Außenbereich - verschiedenste Briefkastenanlagen die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.