Wohnblöcke bekommen mit neuen Briefkastenanlagen in gleicher Optik ein einheitliches Erscheinungsbild
Sanierte Wohnblöcke erhalten mit modernen Briefkastenanlagen in gleicher Optik ein einheitliches und harmonisches Erscheinungsbild. Durch eine homogene Gestaltung, die durch Briefkastenanlagen, die gut zusammenpassen, geschaffen wird, wirkt der Eingangsbereich ansprechend, geordnet und gepflegt. Dabei besteht die Möglichkeit, die Briefkästen auf unterschiedliche Weise, über - oder untereinander anzuordnen. Wichtig dabei ist, die Kästen an einem Raster, einer symmetrischen Ordnung folgend, auszurichten.

Dadurch wird nicht den Zustellern nicht nur die Orientierung erleichtert, sondern eine gewisse Art der Gleichförmigkeit wird meist als angenehm empfunden, da sie es dem Auge leichter macht, sich schnell orientieren zu können, wodurch wiederum ein Gefühl von Sicherheit entsteht. Besitzen alle Mieter einen gleichen Briefkasten, der sich auf derselben Höhe befindet, fühlen sich alle Mietparteien gleich fair behandelt.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Bei Altbausanierungen werden häufig zeitgemäße Briefkastenanlagen nachgerüstet
Bei der Renovierung eines historische Hauses gleich den dazu passenden Briefkasten kaufen
Unterschiedliche Möglichkeiten - die Briefkästen und Anlagen anzuordnen
Um Briefkastenanlagen optisch einheitlich wirken zu lassen, können die Postkästen sowohl untereinander als auch nebeneinander angeordnet werden. Welche Variante hier die ideale ist, hängt einerseits von der Art und des Formates der Kästen und andererseits von den örtlichen Gegebenheiten ab. Sollen die Briefkästen neben der Haustür angebracht werden, bietet sich oftmals eine sogenannte Block-Anordnung an, da der Platz innerhalb des Hausflurs meist begrenzt ist. Bei Gebäuden, die über eine lange Außenwand verfügen, an welchen die Briefkästen befestigt werden können sollte darauf geachtet werden, dass keine allzu große Entfernung zwischen dem ersten und dem letzten Postkasten entsteht, da dies unglücklich wirken kann, beispielsweise dann, wenn sich mehr als zehn Briefkästen nebeneinander befinden. In Hinsicht auf die Höhe der Briefkästen sollte die unterschiedliche Größe der Personen berücksichtigt und sich idealer Weise für eine mittlere Höhe entschieden werden.
Diverse Ausführungen - Formate und Materialien - passend zu jedem Gebäudestil
Auch was das Design und die Farbgebung betrifft, lassen sich neue Briefkastenanlagen für sanierte Wohnblöcke optimal an die Umgebung und den jeweiligen Gebäudestil anpassen. Das breit gefächerte Angebot an modernen Briefkastenanlagen reicht von klassischen Anlagen in dezenter Edelstahl-Optik über farbig lackierte Modelle aus robustem Kunststoff bis hin zu Anlagen, die aus feuerverzinktem Stahl oder Aluminium gefertigt sind. Hochwertige, Briefkästen, die optisch gut miteinander harmonieren, werten den Eingangsbereich auf und lassen ihn positiv und übersichtlich wirken. Darüber hinaus versprechen die modernen Briefkastenanlagen dank der hochwertigen Materialien eine sehr lange Lebensdauer, ein Höchstmaß an Sicherheit und somit einen langfristigen Mehrwert für die Vermieter und die Mieter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Erneuern der Vorderfront alter Briefkastenanlagen als preiswerte Alternative zu einer neuen Anlage
Für Wohn- und Geschäftseinheiten benötigt man auch eine zuverlässige Briefkastenanlage
Als Anlage mit mehreren Briefkästen kombinierbares einzigartige Briefkastensysteme
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Sanierte Wohnblöcke bekommen mit neuen Briefkastenanlagen in gleicher Optik ein einheitliches Erscheinungsbild - passende Modelle die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.