Produktdetails - Maße und Aufstellungsvarianten sind wichtige und genaue Informationen bei Briefkastenanlagen
Es gibt zahlreiche Varianten von Einzelbriefkästen und Briefkastenanlagen. Daher ist es sinnvoll, sich im Vorfeld zu überlegen, was für eine Bauform und welche Größe benötigt wird, da es maßgebliche Unterschiede gibt, ob es sich um Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser handelt und ob der Briefkasten für private oder gewerbliche Zwecke genutzt wird. Denn die Nutzung ist ausschlaggebend für das benötigte Volumen und die technische Ausstattung. Wenn man viel Post erhält, sollte man dementsprechend Briefkästen mit einem größeren Fassungsvermögen und gegebenenfalls größerem Briefschlitz wählen. Werden auch häufiger Pakete zugestellt, kann sich ein Paketbriefkasten als ebenso nützlich erweisen.

Rechtliche Bedingungen
Jedoch gibt es rechtliche Bestimmungen, die beachtet werden sollten. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Briefkasten es sich handelt. Ein Umschlag der Größe C4 (22,9 x 32,4cm) sollte ohne Beschädigung wie beispielsweise durch Falten oder Knicken zugestellt werden können. Ein Mindestvolumen der Stapelhöhe von 40mm im C4-Format sollte gewährleistet sein. Die Einwurfgrößen liegen beim Quereinwurf bei 32,5-40cm und beim Längseinwurf bei 23-28cm. Die Höhe sollte sich zwischen 3 und 3,5 Zentimetern belaufen. Die Mittellinie der Einwurföffnungen liegt im Standardbereich zwischen 0,7 und 1,7 Metern Einbauhöhe. In Ausnahmefällen kann sie auch zwischen 0,4 und 1,8 Metern betragen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte die Einwurföffnung weder scharfe Ecken noch Kanten besitzen. Um Einbrüche zu verhindern, sollten stabile Materialien und Schlösser mit einer Einteilung in zwei Sicherheitsstufen verwendet werden. Dazu zählen auch Entnahmesicherungen gegen Diebstahl. Darüber hinaus sollten Briefkästen widerstandsfähig gegen Eindringen von Wasser und gegen Korrosion sein. Hausbriefkästen ohne Sichtfenster gewährleisten so die Vertraulichkeit.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Bei Briefkästen und Briefkastenanlagen gibt es Vorgaben der Deutschen Post
Für Zeitungen und Kataloge geeignete Einzelbriefkästen die ein zusätzliches Zeitungsfach besitzen
Jedermann kann preisbewusst Briefkastenanlagen und Einzelpostkästen erwerben
Bauformen der Postkästen und Briefkastenanlagen
Standbriefkasten/freistehender Briefkasten
Standbriefkästen werden weder mithilfe einer Mauer oder Hauswand fest im Boden verankert.
Entweder werden die Standbeine im Boden einbetoniert oder mit Fußplatten am Boden festgeschraubt. Dank ihrer verstellbaren Füße können sie selbständig stehen.
Wandbriefkasten und Anlagen
Wie der Name bereits vermuten lässt, werden diese Art von Briefkästen mit einer Vorrichtung an der Wand montiert. Die Montageanleitungen der jeweiligen Modelle sind im Normalfall der Verpackung beigefügt und/oder als Download auf der Produkte Ute erhältlich.
Unterputzbriefkasten und Anlage
Sie werden flächenbündig in die Wand eingelassen und sollten idealerweise bereits bei der Planung eines Hauses berücksichtigt werden. (Maße: 37cm breit; 10cm tief; Volumen: 12l)
Mauerdurchwurfbriefkasten und Anlagen
Wird wie beim Unterputzbriefkasten einbetoniert, hat jedoch den Vorteil, dass die Briefe sich von innen entnehmen lassen.
Standardbriefkasten und Anlagen
Dieser Briefkastentyp wird am häufigsten verwendet. Er hat einen Einwurfschlitz und ist üblicherweise für die Post einer Familie konzipiert. Sie kann über einen Lichtschalter und/oder eine Klingel verfügen.
Briefkastenanlagen
Mehrere Briefkästen (Wandmontage oder freistehend) werden zusammengeschlossen, was sich besonders für Mehrfamilienhäuser eignet.
Zeitungsrolle
Kann einzeln oder direkt am Briefkasten montiert werden.
Paketbriefkasten und Anlagen
Pakete werden hinterlegt und der Briefkasten anschließend automatisch verschlossen.
Briefschlitz
Sind in die Wand/Tür eingelassen und werden sofort ins Haus geliefert.
Sowohl die verwendeten Materialien als auch der gewählte Standort sollten witterungsbeständig sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sonderkastenanlagen mit hohem Aufnahmevermögen von Post als Briefkastenanlagen in Einzelanfertigung
Zusätzliche intelligente Funktionselemente für Briefkästen und Briefkastenanlagen an Torsäulen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Produktdetails - Maße und Aufstellungsvarianten sind wichtige und genaue Informationen bei Briefkastenanlagen - Modelle die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.