Mit geräuschgedämpften Einwurfklappen versehene Türseitenteil-Briefkastenanlagen
Wer kennt das nicht - nach einer langen Arbeitswoche mit frühem Aufstehen schläft man samstags endlich ein wenig länger. Das wohlverdiente Wochenende. Nur kommt die Briefträgerin auch samstags gut gelaunt und motiviert so früh wie immer. Und wirf die Post durch den Briefschlitz. Mit geräuschgedämpften Einwurfklappen versehene Türseitenteil-Briefkastenanlagen finden Sie auch im Onlineshopzugang dieser Magazinseite.

Metall trifft auf Metall - Schepper
Alle sind wach. Ob es Glück oder Pech ist, wenn die Nachbarn von nebenan durch das unangenehme Geräusch auch gleich mit geweckt wurden, überlassen wir Ihnen. Das war es dann mit dem Ausschlafen am Samstag. Wer Pech hat, wird sogar noch am Sonntag vom Gescheppere wach, wenn zum Beispiel Werbung ausgetragen wird. Es gibt einfache Lösungen, um so etwas zu verhindern. Briefkästen an Türseitenteilen (oder auch anderswo, falls sinnvoll!) können mit einer geräuschgedämpften Einwurfklappe versehen werden. Diese Lösung bietet den großen Vorteil, dass Sie ausschlafen können oder bei wichtigen Besprechungen nicht gestört werden. Trotzdem müssen Sie nicht auf die Vorteile verzichten, die eine Briefkastenanlage am Seitenteil der Eingangstür mit sich bringt: Nach wie vor brauchen Sie das Haus nicht verlassen, um Ihre Post entgegen zu nehmen. Die Post lagert witterungsgeschützt, selbst, wenn ein Brief mal nicht vollständig durch den Briefschlitz passen sollte.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Leichte und unkomplizierte Bedienung ist bei einer zentral aufgestellten Briefkastenanlage gewünscht
Türseitenteil-Briefkastenanlagen und Einzelkästen geräuschgedämpft
Viele Anbieter setzen geräuschgedämpfte Einwurfklappen technisch durch eine Gummilippe um, die nicht nur die Lautstärke drastisch reduziert, sondern zusätzlich auch dafür sorgt, dass der Einwurfschlitz fest verschlossen bleibt, wenn er nicht bewusst angehoben wird. Für Briefkästen, die in einem Bereich ohne Überdachung stehen, gibt es solche Einwurfklappen übrigens auch mit Regenableitsystem, so dass tatsächlich kein einziger Tropfen Wasser den Weg zu Ihrer Post findet. Wasser, das von oben eindringt, wird direkt nach vorne aus dem Briefkasten herausgeleitet. Nur einen einzigen Nachteil haben geräuschgedampfte Einwurfklappen: Konnten Sie sich bisher auf das Scheppern der Einwurfklappe verlassen, um daran erinnert zu werden, dass Sie Post haben, müssen Sie sich nach Einbau dieser Einwurfklappe eine neue Gewohnheit antrainieren, um Ihre Post regelmäßig zu überprüfen. Sonst könnte es sein, dass besagte Briefträgerin Sie doch weckt, und zwar mit einem Klingeln, um Ihnen zu sagen, dass ihr Briefschlitz verstopft ist. Und um die Vorteile einer geräuschgedämpften Einwurfklappe voll ausschöpfen zu können, empfiehlt es sich vielleicht, auch den Nachbarn davon zu erzählen, so dass Sie auch von deren Einwurfklappe nicht mehr geweckt werden. Dann stellt sich nur noch die Frage, durch welches Geräusch Sie demnächst samstagsmorgens geweckt werden, was Ihnen bisher gar nicht aufgefallen ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sofort verfügbare Briefkastenanlagen in gewünschter Form und Farbe - die zum Hausumfeld passen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Mit geräuschgedämpften Einwurfklappen versehene Türseitenteilbriefkastenanlagen die sofort lieferbar sind - verschiedenste Modelle finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.