Komplette Briefkastenanlagen mit viel Volumen - passend auch als Behördenbriefkästen
Die Briefkastenanlage im Bürokomplex - hier ein kleiner architekturinterner Wegweiser. Die moderne Architektur von heute hat neben nützlichen Funktionen seine anmutige Seite entdeckt, die sich neben der Formstabilität vor allem über ihren Raum schaffenden Charakter selbst definiert. Die Rede ist vom urbanen Raum, einem wirtschafts- und handelspolitischen Zentrum, welcher im Gegensatz zu einer ruralen Begegnungsstätte oftmals mit Platzmangel in Verbindung gebracht werden kann. Als verkehrstechnischer sowie Wohn- und gesellschaftlich anziehender Knotenpunkt liegt das Interesse einer Stadt, seine Verwaltungs- und Versorgungsstrukturen so kompakt wie möglich in die Landschaft zu integrieren. Im Zuge dessen haben sich klimatische Bedingungen akzentuiert, die das einheitliche Stadtbild nachhaltig beeinflusst haben.

Neben der kulturwissenschaftlichen Perspektive bot die Kulturraumverdichtung in Form des Ballungsgebietes den Stadtplanern Möglichkeiten, die Stadtstruktur aus ökonomischen Aspekten heraus auf dem Reißbrett zu entwerfen. Der ökologische Aspekt dieser Zentrierung wird heutzutage neu erfasst und neu bewertet. Für Geschäftsentwicklungen durchaus positiv zu betrachten, ist die Bildung von Büro- und Geschäftskomplexen, die neben ihrer touristischen Attraktivität technisches Know-how und bautechnische Weiterentwicklungen erfordern. Dies gilt sowohl für die Bereiche Innenraum, Außenraum als auch im Kleinen, dem Architekturdetail. Zu diesem Architekturdetail gehören große Briefkastenanlagen, welche für den Bürokomplex unscheinbar essenziell erscheinen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Spezielle Briefkastenanlagen mit viel Volumen für Gewerbekunden auch zum Einbetonieren
Für Zeitungen und Kataloge geeignete Einzelbriefkästen die ein zusätzliches Zeitungsfach besitzen
Nach EN DIN - Norm gefertigte Briefkastenanlagen für die freistehende und Wandmontage
Briefkastenanlagen nach Kundenvorgabe - die auch in Deutschland hergestellt werden
Die Verwendung großer Briefkastenanlagen im Wohn- und Geschäftsbereich
Der logistischen Herausforderung großer Wohn- und Geschäftsansammlungen in Bürokomplexen, Hochhäusern oder sonstigen Mehrzweckbauten begegnet der Innen- oder Außenraum mit festinstallierten Briefkastenanlagen, die nummeriert jeder Etage und jedem Wohnflügel zugeordnet werden können. Diese Anlagen lassen sich sowohl im Außen- als auch im Innenbereich installieren und glänzen durch eine homogene Übersichtlichkeit. Die parallel in Reihen oder Stapeln angeordneten Postfächer, Schließfächer oder Tresore sind ein bautechnisches Konglomerat einheitlicher Behältnisse, die in ihrer Ausstattung beträchtlich variieren können. Abgesehen von einem einheitlichen Gesamterscheinungsbild der Anlage kann diese sowohl Aufputz oder Unterputz im Eingangsbereich eines Flures oder einer Lobby integriert werden, als auch im Außenbereich, hier jedoch oftmals freistehend. Diese oftmals voluminösen Metallkonstruktionen dienen nicht nur dem Postboten zur Brief- oder Paketzustellung, sondern können ebenfalls auf Kundenwunsch als Postfächer betrieben werden, in denen eintreffender Schriftverkehr ordnungsgemäß gelagert werden kann. Darüber hinaus üben die Postfächer eine Orientierungsfunktion aus, da jede Postfachnummer einem Büro- oder Geschäftsbereich im Haus zugeordnet werden kann und über einen sogenannten Gebäudeplan nunmehr schnell und zuverlässig erreichbar ist.
Die Briefkastenanlage – der erweiterte Arm des Pförtners
Die oft auf Sicherheit betonte Technik heutiger Wohn- und Geschäftskomplexe schließt oftmals einen Pförtner beziehungsweise Hausangestellten mit ein, der in seiner überwachenden Funktion vor allem auf Hilfsmittel technischer Natur angewiesen ist. Große Briefkastenanlagen beherbergen aus diesem Grund neben dem Postfach Technik, die es dem Besucher erlaubt in Kommunikation mit dem jeweiligen Besuchsziel zu treten. Dazu werden sowohl interaktive Türklingeln, Freisprechanlagen sowie andere technische Neuerungen in die Briefkastenanlage integriert, die als Netz mit dem Pförtner verbunden sein können. Sowohl Übersichtlichkeit als auch optische Raffinessen betonen das Erscheinungsbild voluminöser Briefkastenanlagen, die im Eingangsbereich des Hochhauses sowohl Schutz, Orientierung und Stauraum für den Mieter oder Besucher ermöglichen. Im Anstrich integriert sich das Detail optisch in den Innenraum oder bietet außen mit dem dafür notwendigen Korrosionsschutz, die notwendige Sicherheit im Eingangsbereich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein hoher Widerstandsgrad und Schutz vor Fremdzugriff bieten sichere Briefkastenanlagen
Am besten eine wetterfeste Briefkastenanlage mit Standfüßen in einer geräumigen Ausführung bestellen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Komplette Briefkastenanlagen mit viel Volumen - passend auch als Behördenbriefkästen die sofort lieferbar sind - passende Modelle finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.