Fest verbaute Edelstahl-Postfächer und Klingelelemente in der Briefkastenanlage
Briefkastenanlagen von deutschen Markenherstellern ermöglichen vielfältige Möglichkeiten der Konfiguration. Ob für das Zwei- und Mehrfamilienhaus oder für ein Gewerbeobjekt mit zahlreichen ansässigen Firmen – es gibt (fast) nichts bei der Zusammenstellung der Briefkästen, was nicht möglich wäre. Dies ist bereits aus dem Sortiment von Serienprodukten möglich, und für besondere Fälle bieten diese Hersteller auch Sonderanfertigungen an. Eine Anfrage beim Händler oder beim Hersteller führt deshalb immer zu einem praktikablen, funktionellen und aus optischer Sicht guten Ergebnis. Eine wohl durchdachte Konfiguration der Briefkastenanlage erhöht nicht nur deren Funktionalität, indem jede beteiligte Mietpartei einen Briefkasten mit dem benötigten Fassungsvermögen erhält. Eine Zusammenstellung unterschiedlich großer Briefkästen im Baukastensystem und dazu bedienungsfreundliche Klingelelemente sind vielmehr auch ein Zeichen von Professionalität.

Weshalb aus Edelstahl?
Dieses Material hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten wesentlich den Markt erobert. Edelstahl wirkt modern und lässt sich ausgezeichnet mit anderen Bauelementen rund um ein Gebäude kombinieren. Edelstahl besitzt aber auch hervorragende Eigenschaften hinsichtlich der Witterungsbeständigkeit, wenn die Briefkastenanlage von einem deutschen Markenhersteller stammt. Billige Plagiate aus Fernost tragen zwar auch häufig die Bezeichnung Edelstahl. Bei ihrer Herstellung wurde jedoch minderwertiges Material verwendet, welches sogar rosten kann. Hochwertiger Edelstahl ist weitestgehend korrosionssicher und stabil, aber auch kratzfest. Letzteres ist eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft, denn lackierte Briefkästen weisen nach gewisser Zeit der Benutzung um die Einwurfschlitze und Schlösser herum hässliche Kratzspuren auf.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Für gemauerte Grundstücksbegrenzung geeignete Durchwurfbriefkastenanlagen
In Fensterelement eingebaute Briefkastenanlagen hochpreisig aber langlebig
Zwei Postfächer als Doppel-Edelstahl-Briefkastenanlage einfach online bestellen
Im Mauerwerk eingelassener Installationskasten zum Postempfang neben dem Eingangsbereich
Briefkästen aus Edelstahl in unterschiedlicher Bauweise
Bei der Konfiguration einer Briefkastenanlage bestehen vielseitige Möglichkeiten, auf die Bedürfnisse jeder einzelnen beteiligten Mietpartei einzugehen. Ein Konstruktionsbüro beispielsweise benötigt einen oder mehrere Briefkästen, in die großformatige Post knickfrei eingelegt und entnommen werden kann. Für Mehrfamilienhäuser hingegen sind Briefkästen sinnvoll, die ein ausreichendes Volumen für Tageszeitungen, Post und Werbesendungen aufweisen. Die Art der Entnahme richtet sich nach den baulichen Gegebenheiten. Es gibt Edelstahl-Briefkästen mit vorder- oder rückseitiger Entnahme. Darüber hinaus ist es möglich, zwischen Briefkästen mit flacher Lage oder in der Anlage senkrecht stehenden auszuwählen. Beide Varianten können bei einem Baukastensystem vom Markenhersteller miteinander kombiniert werden. Hier noch einmal die Möglichkeiten der Auswahl zusammengefasst:
- nach benötigtem Volumen
- nach der Breite der Einwurfklappe
- nach vorder- oder rückseitiger Entnahmemöglichkeit
- senkrecht stehend oder waagerecht liegend
Funktionelle Klingelelemente aus Edelstahl runden die Konfiguration ab
Klingeltaster sind sehr häufig das Opfer von mutwilliger Zerstörung. Bestehen sie aus Kunststoff, werden sie mittels Feuerzeug zum Schmelzen gebracht, und dies führt zum Totalausfall der Klingelanlage. Nicht so, wenn sie aus Edelstahl bestehen. Markenhersteller bieten ihre Klingelbaugruppen aus Edelstahl in vandalismussicherer Ausführung an. Das bedeutet, dass ihre Drücker bündig mit dem umgebenden Montagering abschließen. Sie können weder abgebrochen noch durch Hitzeeinwirkung beschädigt werden. Darüber hinaus bietet diese Bauweise auch einen hochgradigen Schutz gegen eindringendes Regenwasser und Schmutz. Das Liefersortiment renommierter Hersteller enthält zahlreiche weitergehende Baugruppen aus dem Bereich Gebäudekommunikation. Dazu gehören beispielsweise vandalismusgeschützte Videokameras, Lautsprech- und Mikrofoneinheiten sowie beschriftungsfreundliche Klingelschilder. Auch ist es möglich, Lichttaster oder Bewegungsmelder in eine Briefkastenanlage aus Edelstahl zu integrieren. Eine gründliche Konfiguration lässt all dies zu.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlage zusammenfügen aus einzelnen Postkästen als preiswerte Lösung
Für viel Post verwendete Briefkastenanlage mit großem Aufnahmevolumen
Kostengünstig eine alte Briefkastenanlage durch eine kompakte Anlage erneuern
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
In einer Briefkastenanlage fest verbaute Postfächer und Klingelelemente aus Edelstahl die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.