Im Hauseingangsbereich vor Wettereinflüssen geschützt angebrachte Briefkastenanlage mit 15 Fächern
Mittlerweile gibt es moderne Konzepte, die auch im Bereich der Briefkastenanlagen für eine sichere Aufbewahrung der Post garantieren können. Briefkastenanlagen sind daher eine sehr moderne und sinnvolle Variante, um langfristig diesen Prozess sicher aufrechtzuerhalten. Sowohl im Bereich des Gewerbes oder auch für die private Nutzung ist eine Briefkastenanlage mit 15 oder mehr Fächern ebenfalls auf diese Weise äußerst modern ausgestattet. Eine fachgerechte Montage an der Wand oder auch freistehend ist genauso möglich, wie den passenden Standort zu finden oder das optimale aus dem jeweiligen Standort für eine adäquate Installation zu nutzen. Gerade Sicherheit ist für moderne Briefkastenanlagen ein Schlüsselwort, um eine langfristige Nutzung für Mietparteien oder auch gewerbetreibende Unternehmen zu ermöglichen. Vor allem in den Eingangsbereichen lohnt es sich, auf aktuelle Konzepte zu setzen, um die Post auch über mehrere Tage ohne Probleme vor äußeren Wettereinflüssen zu schützen. Dementsprechend ist nicht nur der Standort entscheidend, sondern auch das Material sowie das Gesamtkonzept der geschützt angebrachten Briefkastenanlage.

Unterschiedliche Montagemöglichkeiten
Sowohl die freistehende Montage als auch die Wandmontage ist für eine Briefkastenanlage mit 15 Fächern im Hauseingangsbereich möglich. Je nach Beschaffenheit der Wand sollte die Fläche groß genug sein, um eine adäquate Installation zu gewährleisten. Mittlerweile ist es kein Problem, eine große Briefkastenanlage wettergeschützt zu montieren. Mit einer ausreichenden Planung ist es möglich, dies sowohl auf dem Putz oder auch unter dem Putz umzusetzen. Häufig setzt man dabei auf die Montage auf den Putz, da diese je nach Platzverhältnissen auch eine leichte Änderung im Nachhinein möglich macht. Durchgänge in Wohngebäuden oder auch Eingangsbereichen sollten daher für diese Art der Installation freigehalten werden, damit auch Personen problemlos passieren können oder Kinderwagen sowie Fahrräder ebenfalls im Flurbereich Platz haben. Als geplante Anlage an der Wand lässt sich der Schutz vor Wetter durch zusätzliche Dachkomponenten erreichen. Diese Regen Dächer oder auch zusätzliche Verkleidungen erhöhen den Schutz vor Nässe enorm, was auch zur Lesbarkeit der Post über längere Tage führt. Je nachdem, wie viel Montageplatz für eine Anlage zur Verfügung steht, kann ein kompetentes Unternehmen auch die jeweilige Anpassung des Standortes vornehmen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Auf beiden Seiten am Hauseingang positionierbare Briefkastenanlagen in verschiedenen Varianten
Zusätzliche Dachverkleidung für Briefkastenanlagen mit sechs Fächern
Direkt an der gewünschten Stelle der Hauswand angeschraubte Briefkastenanlage für die Aufputzmontage
Für viele Wohneinheiten eine passende Briefkastenanlage mit Standfüßen planen
Ausführliche Planung und Zubehör
Eine wettergeschützte Briefkastenanlage hat den Vorteil, dass die Ausstattung mit Zubehör ohne Probleme möglich ist. Verschiedene Kommunikationselemente und zusätzliche Komponenten wie Klingeln und Namensschilder lassen sich problemlos in eine Briefkasten Anlage installieren. So können Vermieter oder Gewerbetreibende mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wichtig ist hierbei, dass auch die notwendigen Leitungen entweder gelegt werden oder schon vorhanden sind, um die Kommunikationselemente sinnvoll zu verbinden. Mit einer ausführlichen Beratung im Vorfeld lässt sich ein schlüssiges Konzept für die Wandmontage einer wettergeschützten Briefkastenanlage ausarbeiten. Sowohl Standard Briefkästen in kombinierter Form als auch Spezialanfertigungen aus deutscher Produktion sind in diesem Zusammenhang äußerst sinnvoll. Gerade die Integration von Straßennamen, Hausnummern und Kommunikationselementen ist bei vielen Briefkastenanlagen optional möglich. Eine individuell angefertigte Anlage kann mit dem zusätzlichen Regendach langfristig vor den Wettereinflüssen schützen. Auch hochwertige Materialien wie Edelstahl sind für eine Konzeption der Anlage äußerst sinnvoll, um die Schutzwirkung langfristig aufrechtzuerhalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Den richtigen Aufstellungsort finden für die Briefkastenanlage und wie sie montiert werden soll
Für den Innenbereich geeignete Briefkästen als Großanlage verwenden
Bei mehreren Hauseingängen identische Briefkastenanlagen oder Einzelbriefkästen verwenden
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Im Hauseingangsbereich vor Wettereinflüssen geschützt angebrachte Briefkastenanlage mit zum Beispiel 15-Fächern die sofort lieferbar sind finden Sie im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.