Großraumbriefkästen und Briefkastenanlagen mit viel Volumen und verstellbarer Einwurfklappe
Briefkästen werden beinah überall benötigt. Jede Wohnung, jedes Haus hat ihren eigenen Kasten. Natürlich benötigen auch öffentliche Gebäude und Unternehmen Briefkästen. Sie kommen nur selten mit den kleinen Briefkästen aus, die für Privatpersonen zumeist vorgesehen sind. Ämter und Firmen unterhalten häufig verschiedene Abteilungen. Es gibt an dieser Stelle mehrere Lösungen für die Briefsendungen.

Der Großraumbriefkasten und die Briefkastenanlagen mit viel Volumen
Dieser Briefkasten hat - wie der Name verrät - ein besonders großes Volumen. Er fängt eingeworfene Postsendungen in einem einzigen Postkorb auf. Diese Form ist geeignet, wenn die Post an eine einzige Stelle geht. Dies kann entweder eine Sortierstelle oder der Empfänger sein. Das betrifft kleinere Unternehmen oder Filialen. Große Unternehmen und Behörden mit vielen Abteilungen kommen mit dem Großraumbriefkasten nicht aus. Hier bietet sich die Briefkastenanlage an. Diese hat den Vorteil, dass Sendungen bereits vorsortiert werden. Jede Abteilung bzw. jeder mögliche Empfänger hat seinen eigenen Einwurf. Der Briefträger leistet also schon Vorarbeit, das Sortieren innerhalb der Firma wird erleichtert. Anders als Briefkastenanlagen an Privat- oder Mietshäusern gibt es im gewerblichen Bereich oft Modelle mit einem großen Volumen. Das ist aufgrund der Vielzahl an eingehenden Brief- und Warensendungen oft notwendig.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Sechs Fächer Briefkastenanlage in klassischer Optik zum Aufstellen im Freien
Auf dem Betonfundament oder dem Pflaster befestigte Außenbriefkastenanlagen
Briefkastenanlagen mit hohem Aufnahmevolumen für gewerblich genutzte Immobilien kaufen
Für die Montage im Außenbereich geräumigen Briefkasten aus Edelstahl nutzen
Verstellbarer Einwurf und andere Sicherheitskriterien
Beide oben genannten Briefkastenarten haben einen Einwurf. Dabei handelt es sich um den Schlitz, durch den Sendungen in den Kasten eingeworfen werden. Es ist empfehlenswert, diesen Einwurf mit einer Klappe zu schützen. Nicht nur vor möglichen Posträubern, sondern auch vor Nässe und Schmutz. Der Einwurf kann verstellbar sein. Das bedeutet, dass die Größe der eingeworfenen Sendungen kontrollierbar ist. Der Empfänger kann genau festlegen, in welchen Briefkasten der Anlage nur Briefe eingeworfen werden sollen und welche Briefkästen für größere Sendungen freigegeben sind. Bei einfachen Großraumbriefkästen mit nur einem Postkorb kann der Füllstand so begrenzt werden. Das ist besonders praktisch, wenn nicht täglich geleert wird. Der verstellbare Einwurf kann jederzeit umgestellt werden. Der oder die Empfänger können bestimmte Rhythmen festlegen, in denen die Sendungen reguliert werden oder sich dem jeweiligen Bedarf anpassen. Besonders praktisch ist die Einwurfsperre. Diese kann eingerichtet werden, wenn der Empfänger nicht erreichbar ist oder als Schutz vor Silvesterknallern, die oft ihren Weg in Briefkästen finden und diese bei der Explosion zerstören. Diese Sperre kann manuell eingerichtet werden, aber auch elektronisch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Großes Aufnahmevermögen in stabilen Briefkastenanlagen die für eine Montage am Zaun geeignet sind
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Großraumbriefkästen und Briefkastenanlagen mit viel Volumen und verstellbarer Einwurfklappe die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.