Gleiche oder unterschiedliche Posteinwurffächer finden sich auch bei Briefkastenanlagen mit Witterungsschutz
Briefkastenanlagen sind für Mehrparteienhäuser einfach nicht mehr wegzudenken. Die Anlagen sind nicht nur außerordentlich praktisch, sondern auch in unterschiedlichen Designs, Formen, Größen und Ausführungen zu finden. Die Posteinwurffächer sind dabei ganz besonders zu beachten. Diese können, je nach Modell, gleich groß sein oder eine unterschiedliche Größe aufweisen. Doch worin liegen die Vorteile? Auch ein spezieller Witterungsschutz sollte beim gewählten Modell dabei sein, wenn sich die Anlage im Außenbereich befindet. Modellen gibt es heute unglaublich viele zu finden. Ein Vergleich der einzelnen Anlagen lohnt sich daher in jedem Fall!

Briefkastenanlagen für Mehrparteienhäuser
Eine Briefkastenanlage macht dann Sinn, wenn sich mehrere Parteien im Haus befinden. Mehrparteienhäuser und Wohnanlagen haben oft sehr große Anlagen im Eingangsbereich oder vor dem Haus für ihre Einwohner. Sollte es sich um besonders große Wohnungsanlagen handeln, können die einzelnen Postfächer auch unterschiedliche Größen aufweisen. Sogar für Pakete ist in vielen Anlagen Platz. Meist bekommen größere Familien, die eine größere Wohnung besitzen oder gemietet haben, auch ein größeres Postfach. Die Anlagen können sehr unterschiedlich gestaltet sein. Man findet sie heute in verschiedenen Modellen und Designs, passend zum Haus und Stil der Wohnungsanlage. Sogar Briefkastenanlagen mit Beleuchtungen findet man heute in großem Ausmaß.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Zusätzliche Dachverkleidung für Briefkastenanlagen mit sechs Fächern
Mit widerstandsfähiger Lackierung versehene Briefkastenanlagen in solider Bauform
Mit Schutzdach ausgerüstete Standbriefkastenanlage in verschiedenen Lackierungen
In wetterungeschützten Bereichen empfiehlt sich die Aufstellung einer robusten Briefkastenanlage
Witterungsschutz auch für Briefkastenanlagen für den Außenbereich
Wenn die Anlage im Außenbereich steht, dann macht ein Witterungsschutz besonders viel Sinn. Die Anlage ist in diesem Fall nicht nur dem Wind, sondern auch dem Wetter das ganze Jahr über ausgesetzt. Schnee im Winter, Regen im Sommer, Wind und Sturm im Frühjahr und natürlich Hagel, Eis und eine intensive Sonneneinstrahlung setzen jeder Anlage mit der Zeit zu. Ein Witterungsschutz kann für eine längere Lebensdauer sorgen.
Moderne Modelle mit unterschiedlichen Posteinwürfen
Unterschiedlichen Posteinwürfen sind eine besonders gute Idee, denn nicht immer wird es nur ein schmaler Brief sein, den man bekommt. Auch kleinere Pakete oder dickere Briefe können somit ihren Weg in die Anlage finden. Bewohner müssen nicht immer selbst auf die Post laufen und das kleine Päckchen abholen, denn der Briefträger kann auch größere Stücke in die Anlage einwerfen, wenn der Einwurf dementsprechend groß ist. Wer sich für eine moderne Briefkastenanlage entscheidet, findet unfassbar viele Modelle, die sich in Form und Ausführung oft stark unterscheiden. Ein Vergleich der einzelnen Varianten kann sich durchaus lohnen. Mit Sicherheit ist bald die passende Anlage für das Mehrparteienhaus oder die Wohnanlage gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Briefkastenanlage mit Schutzdach als freistehende Variante aus Edelstahl
Im modernen Design gefertigte wetterfeste Briefkastenanlage mit sechs Fächern
Freistehende Paketbriefkästen mit Briefeinwurfklappen aus witterungsbeständigem Material kaufen
Platzbietende Briefkastenanlagen die unter dem Vordach geschützt montiert werden
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Gleiche oder unterschiedliche Posteinwurffächer finden sich auch bei Briefkastenanlagen mit Witterungsschutz - passende Modelle die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.