Ganz nach dem persönlichen Geschmack eine neue Briefkastenanlage gestalten und selber planen
Auch in Zeiten der Digitalisierung werden noch immer Briefkästen benötigt. Man sieht sie in Hauseingängen von Mietshäusern, an oder vor Ein- oder Mehrfamilienhäusern und auch vor gewerblich genutzten Gebäuden. Für gewöhnlich werden Briefkästen und Briefkastenanlagen dem Nutzen angepasst. Wo sie montiert sind, sind viele Menschen oder viele Abteilungen vor Ort. Effizienz geht vor Optik. Die Anlage wird praktisch gesetzt. Einzelne Elemente sind austauschbar; im Großen und Ganzen bleibt die Briefkastenanlage aber optisch dieselbe. In einigen Fällen sticht ein Element mit einer besonderen Farbe hervor; vielleicht ist die Anlage markant beleuchtet. Nicht jedem ist diese Monotonie genug. Manchmal reicht ein Austausch einiger Elemente oder das Hinzufügen von Funktionen nicht aus. Manchmal muss etwas Einmaliges, Individuelles her. Ist das bei einer Briefkastenanlage möglich? Die Antwort lautet ganz klar: Ja!

Haltbarkeit und Optik der Briefkastenanlagen
So individuell wie die Wünsche sind, so vielfältig sind die Möglichkeiten. Um eine gute Entscheidung für die Briefkastenanlage zu treffen, sind Ideen im Vorfeld nötig. Wohin soll die Briefkastenanlage? Das ist wohl eine der wichtigsten Fragen. Sie kann als freistehendes Objekt angefertigt werden, aber auch zur Montage an oder in einer Wand. Sie kann an oder in den Zaun installiert sein oder durch eine Mauer am Zaun verlaufen. Wird die freistehende Anlage gewählt, ist ein wetterfestes, robustes Material empfehlenswert. Eine Pulverbeschichtung ist optional möglich. Sie verbessert die Haltbarkeit und kann die Optik verschönern. Die Auswahl ist hier keineswegs nur auf Metall beschränkt. Verschiedene Holzarten bieten besonders einmalige Briefkastenanlagen. Deutlich einfacher hingegen ist eine Anlage aus Kunststoff. Übrigens können verschiedene Materialien miteinander kombiniert werden.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Fest verbaute Edelstahl-Postfächer und Klingelelemente in der Briefkastenanlage
Für das Eingangstor aus Holz am besten flexible Briefkastenanlagen verwenden
Günstige und genormte Postkästen und Briefkastenanlagen online kaufen
Briefkastenanlagen und ihre Ausstattungen
Bei der Form der Briefkastenanlage ist bei einem individuell gestalteten Objekt kaum eine Grenze gesetzt. Rund, oval, dreieckig oder eine Mixtur verschiedener Formen. Bei der Farbgestaltung kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Ob die gesamte Anlage einen einheitlichen Farbton erhalten soll und der Fokus auf der extravagangen Form liegt oder ob die Farbe im Fokus steht, entscheidet allein der Kunde. Sämtliche Zusatzfunktionen wie Klingen, Gegensprechanlagen, Beleuchtung oder Sicherheitsvorrichtungen können abgesprochen werden. Eine solch individuell gestaltete Briefkastenanlage kann online bestellt werden oder in speziellen Fachgeschäften. Manchmal ist es auch sinnvoll, den Fachmann zur Beratung vor Ort zu haben. Trotz aller Individualität können bauliche Grenzen gesetzt sein - und es wäre schade, wenn diese zu spät bemerkt würden. Eine individuelle Briefkastenanlage ist nicht nur ein Hingucker an Privathäusern, sie kann für gewerbliche Nutzer bei der Akquise neuer Kunden hilfreich sein. Ein charakteristisches Merkmal, das jeder sehen kann. Ein Objekt, über das sicherlich gesprochen wird.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht direkt am Haus anzubringende Briefkastenanlagen als einfache Kompaktlösung
Die Anordnung der Kästen oder Postfächer in der neuen Briefkastenanlage effektiv planen
Klassisch und modern - angebotene Briefkästen und Briefkastenanlagen in Premiumqualität
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Ganz nach dem persönlichen Geschmack eine neue Briefkastenanlage gestalten und selber planen - Modelle die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.