Funktionskästen zur praktischen Ergänzung in Doppelmauerdurchwurfanlage eingebaut
Manchmal ist ein Briefkasten ja gar kein Kasten, sondern einfach nur ein Schlitz im Mauerwerk. Doch auch dieser soll ansprechend gestaltet und schön umrahmt sein. Hochwertiges Design ist ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl einer Mauerwurfanlage. Vor allem wenn es nicht nur eine Mauerdurchwurfanlage ist, sondern zwei, ist oftmals eine praktische Lösung gewünscht, um die Briefe für beide Parteien zu trennen. Hier kommen entsprechende Funktionskästen zum Einsatz.

Teilweise wird eine Maudurchwurf-Frontplatte mit Briefkastenanlage geliefert. Hat man jedoch nur die Frontplatte, müssen die Funktionskästen als Ergänzung zusätzlich bestellt und eingebaut werden. Die Funktionskästen für eine Doppelmauerdurchwurfanlage können dabei auf unterschiedliche Art und Weise angebracht werden:
- Funktionskasten und Frontplatte sind bereits fest miteinander verbunden und der Funktionskasten wird lediglich durch das Mauerwerk geschoben und die Platte anschließend fixiert. Diese Variante ist die sicherste.
- Frontplatte wird vor dem Mauerwerk montiert und Funktionskasten separat dahinter eingehängt: Hier sollte auf eine zusätzliche Sicherung geachtet werden, denn ein einfaches Einhängen bedeutet auch ein einfachs Aushängen im Falle einer Diebstahlabsicht.
- Funktionskasten wird per Klebung befestigt: Eine recht unsichere Methode, die jedoch minimal invasiv für die an der zu befestigenden Wand ist.
- Funktionskasten wird separat hinter dem Mauerwerk angebohrt: Hier ist besonders auf die Parallelität und die Beschaffenheit des Mauerwerks zu achten. Sollten Sie sich unsicher sich, achten Sie beim Kauf darauf, dass die Montage inklusive ist.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Kompakt und platzsparend - Briefkastenanlage für Wohn- und Geschäftshäuser
Mit ungerader Nutzerzahl und Servicekasten versehene preiswerte Briefkastenanlagen
Im Mauerwerk fest verankerte Briefkastenanlage mit senkrecht angeordneten Postfächern
In unterschiedlichen vorhandenen Baukörpern eine Briefkastenanlage integrieren
Doppelmauerdurchwurf-Briefkastenanlage und Sicherheit
Je nachdem, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Briefkasten handelt und wie groß die Vertrauenwürdigkeit weiterer Personen mit Zugang zum Funktionskasten ist, sollte besonders auf die Sicherheit geachtet werden. Verzinktes Stahlblech ist hierbei das gängigste Material. Es ist stabil und nahezu Einbruchsicher. Natürlich ist auch bei Tür und Schloss darauf zu achten, dass es keine leicht verbiegbaren Plastikteile gibt, welche die Sicherheit beeinträchtigen können. Besonders die Entnahmetür sollte aus einem verlässlichen Material sein. Hier ist vor allem auf die Angeln zu achten. Auch ein Zweitschlüssel sollte bei einer guten Anlage stets dabei sein.
Die Auswahl der richtigen Briefkastenanlagen-Größe beim Funktionskasten
Zudem ist die Größe ein wichtiger Faktor bei der Auswahl und dem Einbau des Funktionsbriefkastens. Diese richtet sich einerseits nach der Stabilität des Mauerwerks, also wie viel Gewicht kann das Mauerwerk tragen. Und andererseits hängt die Größe davon ab, wie viel Post zu erwarten ist und ob auch kleinere Paketsendungen hier Platz finden sollen. Die Leerungshäufigkeit ist bei dieser Kalkulation nicht außer Acht zu lassen. Als besonders elegante Lösung bietet sich manchmal ein Doppelmauerdurchwurfanlage an, bei der ein oberer Schlitz für Brief und der untere für Päckchen geeignet ist. Dementsprechend ist der obere Funktionskasten der briefkastenanlage kleiner und der untere größer gehalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das elektrisches Automatiktor mit einer passenden Briefkastenanlage ausstatten
Verschiedene Smart Home Systeme lassen sich mit modernen Briefkastenanlagen gut kombinieren
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Funktionskästen zur praktischen Ergänzung in Doppelmauerdurchwurfanlage eingebaut - passende Modelle die sofort lieferbar sind finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.