Für große Wohnhäuser individuelle Briefkastenanlagen planen und bestellen
Jedes Wohnhaus, welches mehr als eine Wohnung aufweist, besitzt mittlerweile eine sogenannte Briefkastenanlage. Solch eine Anlage ist im Grunde genommen ein riesiger Postkasten, welcher aus mehreren Postfächern besteht. Jedes Postfach wird einem Mieter zugeordnet - meist mit dem Versehen des Namens oder der Wohnungstür. Auch für große Wohnhäuser benötigt man Briefkastenanlagen. Diese fallen im Vergleich zu anderen Gebäuden größer aus, weil auch mehr einzelne Fächer benötigt werden. Dennoch kann man auch hier auf Individualität setzen und es zu einem Hingucker im Wohngebäude machen.

Individualität groß geschrieben
Der Vermieter oder Errichter des Gebäudes kann individuell entscheiden, wie die Briefkastenanlage aussehen soll. So können beispielsweise Farbe und Größe so bestimmt werden, wie es gewünscht wird. Man kann sich von den gängigen Modellen abheben und einen Hingucker schaffen. Auch die Mieter werden sich erfreuen, wenn sie eine schön gestaltete Anlage vorfinden und nicht unter unzähligen grauen Postfächern ihr eigenes suchen müssen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Mit Hausnummer und Beschriftung versehene Briefkastenanlagen und Einzelkästen
Nach europäischer DIN-Norm hergestellte Briefkastenanlagen - die besonders robust sind
In Fensterelement eingebaute Briefkastenanlagen hochpreisig aber langlebig
Schlichte und moderne Standbriefkastenanlage mit lackierter Oberfläche
Planung und Bestellung
Geplant sind solche Briefkastenanlagen eigentlich relativ schnell. Auf die individuellen Wünsche wird heutzutage sehr gut eingegangen, weswegen die Planung keinen großen Aufwand darstellt. Der Vermieter entscheidet sich vorab, wie die Anlage aussehen soll, wie viele Fächer benötigt werden und wie viel Platz dafür zur Verfügung steht. Diese Informationen werden weitergereicht und demnach wird das gewünschte Produkt gefertigt. Der Wunsch wird bestellt und nach einigen Tagen geliefert. Bei der Planung an sich ist eigentlich nur zu beachten, dass man genaue Größenabmessungen angibt. Immerhin soll die gewünschte Briefkastenanlage auch passend gefertigt werden. Am besten ist es, wenn zuerst geklärt wird, wie viele einzelne Postfächer benötigt werden. So kann sichergestellt sein, dass für jeden Mieter bzw. Mietwohnung ein Briefkasten vorhanden ist.Weiters kann die Farbe gewählt werden, welche die Anlage aufweisen soll. Grau, Silber und Schwarz stehen ebenso zur Auswahl wie Rot, Grün oder Blau. Den eigenen Wünschen sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt.
Kennzeichnung der einzelnen Anlagenpostfächer
Auch die Kennzeichnung der einzelnen Postfächer kann bereits bei der Planung berücksichtigt werden. Sollen auf der Briefkastenanlage die jeweiligen Namen der Mieter aufgeführt werden oder die Ziffer der Wohnungstür? Bei der Gestaltung kann dieser benötigte Platz auf den Fächern schon fixiert werden. Dies garantiert, dass man die Anlage sogleich nach der Fixierung nutzen kann und nicht erst eine Lösung hierfür finden muss. Mittlerweile können auch individuelle Briefkastenanlagen für große Wohngebäude bestellt und angefertigt werden. Es sind unzählige Möglichkeiten gegeben, seinem Wohnhaus einen individuellen Touch und Charme zu verleihen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Universell einsetzbare Standbriefkastenanlage zum freien Aufstellen an einem beliebigen Ort
Wandbriefkästen auch für ungerade Nutzeranzahl an Hausfassade montierbar
Edelstahl-Briefkastenanlagen - die auch für Beschriftung geeignet sind - als Durchwurf-Variante
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Für große Wohnhäuser individuelle Briefkastenanlagen planen und bestellen die sofort lieferbar sind - diese Anlagen finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.