Edelstahl-Briefkastenanlagen - die auch für Beschriftung geeignet sind - als Durchwurf-Variante
Witterungsbeständig, langlebig, wartungsfrei und optisch ansprechend: Das Material Edelstahl ist erste Wahl, wenn es um Anlagen im Außenbereich geht. Das gilt auch für Briefkastenanlagen. Modelle gibt es für jeden Einsatz – auch für den Mauerdurchwurf. Der Zusteller soll möglichst ungehindert an den Kasten kommen. Die Empfänger sollen ihre Post geschützt entnehmen können. Außerdem ist der Platz knapp. Viele Bauherren entscheiden sich unter solchen Bedingungen für eine Durchwurfanlage. Diese hat noch weitere Vorteile: Die Post ist darin gut vor Wetter wie vor Diebstahl geschützt. Dank des nach unten verlaufenden Faches bietet sie außerdem mehr Platz, als es den Anschein hat. Es gibt kaum Angriffsfläche für Vandalismus. Und ob Geschäfts- oder Wohnhaus: Edelstahl passt immer. Es ist optisch zeitlos und unverwüstlich.

Namensschilder schaffen Ordnung
Bei der Auswahl des Modells sollten Bauherren auf ein kleines, aber extrem wichtiges Detail achten: Es muss möglich sein, die Beschriftung dauerhaft wetterfest anzubringen, beispielsweise in einem kleinen Fenster. Damit ist sichergestellt, dass die Post immer beim richtigen Empfänger landet. Hausgemeinschaften, die Wert auf eine gepflegte Optik legen, beschriften die einzelnen Fächer auch einheitlich und lassen keine handschriftlichen Aufkleber oder Ähnliches zu.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Briefkästen und Briefkastenanlagen aus rostfreiem Material mit hoher Aufnahmekapazität
Aus Edelstahl produzierte Briefkastenanlagen und Postkästen mit riesigem Aufnahmevolumen
Edelstahl-Briefkastenanlage mit einem Fach - standsicher und formschön
Länge ist anpassbar
Der Einbau einer Durchwurfanlage wird am besten im Zuge des Neubaus erledigt, denn sie muss ins Mauerwerk einbetoniert werden. Ist das Loch vorhanden, ist dies aber vergleichsweise unkompliziert. Die Brieffächer sind ausziehbar und passen sich der Außenmauer an. Für Wände, die besonders dick sind, werden spezielle Modelle angeboten.
Alles an einem Platz
Die Briefkastenanlage kann noch mit weiteren nützlichen Details ergänzt werden wie Klingel, Beleuchtung oder Gegensprechanlage. Damit bleiben alle Funktionen auf engem Raum und sind auch für neue Besucher schnell zu finden. In jedem Fall muss die Beleuchtung so angebracht sein, dass die Namen auf den Fächern von beiden Seiten auch im Dunkeln lesbar sind. Der Zusteller muss schließlich auch am trüben Wintermorgen richtig treffen, der Empfänger soll seine Post notfalls auch mitten in der Nacht leeren können.
Service für Besucher
Edelstahl ist das haltbarste Material für einen Briefkasten – Regen macht ihm nichts aus. Anders ist dies mit der Post, die der Zusteller immerhin aus der Tasche nehmen und passend einwerfen muss. Deshalb ist es trotzdem hilfreich, den Briefkasteneinwurf, der ja in der Regel im Eingangsbereich liegt, zu überdachen. Das freut den Zusteller, der schließlich bei jedem Wetter unterwegs ist, ebenso wie Besucher, die an der Tür klingeln und auf Antwort warten müssen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Freistehende Edelstahlbriefkastenanlage mit vielen Fächern günstig erwerben
Komplett aus Edelstahl gefertigte Briefkastenanlagen die sicher und robust sind
Briefkastenanlagen aktiv mitgestalten - Systemlösungen lassen Raum für Individualität
Aus Edelstahl gefertigte Briefkastenanlagen zur Aufstellung in Zaunaussparungen
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Edelstahl Briefkastenanlagen die auch für Beschriftung geeignet sind als Durchwurf Variante die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.