Bündige Briefkastenanlage mit Einbaurahmen zum Verankern in der Hauswand
Eine Briefkastenanlage muss stets über eine entsprechende Flexibilität beim Einsatzgebiet verfügen, damit hier eine gute Grundlage erzielt wird. Bei Briefkastenanlagen, die in die Hauswand integriert werden sollen, ist dieser Punkt besonders wichtig, da es hier ganz unterschiedliche Voraussetzungen geben kann. Beispielsweise die Wandstärke oder auch das Material aus dem die Wand besteht, kann ganz unterschiedlich sein, was eine Flexibilität der Anlage unverzichtbar macht. Neben der Anlage ist aber auch der richtige Einbau ein entscheidender Punkt, um nachhaltig Freude an einem solchen Produkt zu haben.

Richtig verankern kann spätere Probleme verhindern
Eine Briefkastenanlage, die in der Wand platziert werden soll, ist es wichtig, dass diese auch durch die Wand an Stabilität gewinnt. Dies erzielt man mit dem präzisen Verankern der Anlage. Genau betrachtet wird die Anlage mit der Wand eins und kann so eine hervorragende Stabilität erzeugen. Hierbei ist es wichtig, dass die Verankerungen auch an jenen Stellen gesetzt werden, wo diese sinnvoll sind. In den meisten Fällen gibt es hier bereits Vorkehrungen an der Anlage, so dass kein langes Suchen notwendig ist. An diesen vorgefertigten Stellen sollten dann die Verankerungen eingesetzt werden. Wenn keine Vorkehrungen vorzufinden sind, so ist es zu empfehlen, die Verankerungen an kritischen Stellen vorzunehmen. Das heißt, bei großen Flächen sowohl am Anfang als auch am Ende eine Verankerung setzen. Sollte es sich um eine sehr große Anlage handeln, so kann auch zwischen den Verankerungen eine weitere mittig platziert werden, um für noch mehr Stabilität zu sorgen. Das ist aber, wie gesagt, nur bei größeren Anlagen notwendig.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
In verschiedenen Wunsch RAL-Farben lieferbare Briefkastenanlagen mit zwei Fächern
Im exklusiven Design gefertigte Edelstahlbriefkästen und Anlagen für den Hauseingang
Außen am Vorbau des Hauseingangs angebrachte eindrucksvolle Briefkastenanlage
Bereits integrierte Klingeln an robusten Briefkastenanlagen für Firmen sind sehr gefragt
Was für Vorteile bringt die Bündigkeit von Flächen mit?
Die Bündigkeit trägt zur optischen Verschönerung bei, was allerdings nicht als Hauptfaktor anzusehen ist. Die Bündigkeit zwischen den einzelnen Flächen soll das Eindringen von Wasser oder ähnlichen Stoffen verhindern, so dass eine wesentlich längere Haltbarkeit erzeugt werden kann. Lücken zwischen den einzelnen Flächen bieten eine ideale Angriffsfläche für äußerliche Einwirkungen, was gerade bei der Wandmontage schnell zu einem ernsten Problem werden kann. Oftmals kann man hier die betroffenen Stellen erst dann erkennen, wenn es schon zu spät ist. Bündige Flächen sind daher eine wesentliche bessere Wahl bei solchen Anlagen.
Einbaurahmen für ein schöneres Design
Ein Einbaurahmen ist bei solchen Anlagen eigentlich als ein Zusatzprodukt anzusehen, da auch ohne diesen Rahmen eine Nutzung der Anlage möglich wäre. Jedoch bietet ein solcher Rahmen ganz klare Vorteile und ist nur als eine geringfügige Mehrinvestition anzusehen. Mithilfe dieses Produktes kann die Anlage optimal umschlossen werden, was zusätzlichen Schutz für Anlage und Wand bietet. Darüber hinaus können hier auch Lücken gezielt verdeckt werden. Gerade bei Wänden, die zusätzlich verputzt sind, ist dies ein wichtiger Punkt, da hierdurch auch der Putz selbst in seiner Struktur geschützt wird. Zu guter letzt ist aber auch der optische Vorteil zu benennen. Denn eine Anlage, die mithilfe eines Einbaurahmens abgeschlossen ist, sieht kompakt und hochwertig aus und stellt somit auch einen optischen Mehrwert dar.
Das könnte Sie auch interessieren:
Produktion und Lieferung von maßgeschneiderten Briefkastenanlagen für verschiedene Anforderungen
Im Hauszugang montierte Durchwurfbriefkastenanlagen im modernen Stil
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Bündige Briefkastenanlage mit Einbaurahmen zum verankern in der Hauswand die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.