Briefkastenanlagen im Zaunfeld oder an der Wand direkt oder indirekt befestigen
Die meisten Menschen befestigen die Briefkastenanlage an der Hauswand. Die stabilen Briefkästen, die bevorzugt aus Edelstahl gefertigt sind, werden mit Dübeln und Schrauben an der Hausmauer fixiert. Bei der direkten Montage ist darauf zu achten, dass durch die Schrauben keine eventuellen Kältebrücken entstehen. Des weiteren ist es sehr wichtig, die Dämmung der Fassade zu überprüfen. Es gibt ganz spezielle Dübel für bestimmte Dämmstoffe.

Ist die Hausmauer sehr glatt, ist indirekt auch ein starker Montagekleber für die Befestigung der Briefkastenanlage anwendbar. Der Kleber für die Montage sollte in jedem Fall vollständig ausgehärtet sein, bevor die Briefkastenanlage belastet wird und die Klebefläche sollte sehr groß sein, damit der Briefkasten auch schweren Päckchen standhält.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
An der Grundstückseinfahrt installierte Briefkastenanlage mit einem Fach
Den repräsentativen Eingangsbereich des Hauses mit professionellen Briefkastenanlagen aufwerten
Angebote einholen und sich über Briefkastenanlagen oder einzelne Briefkästen informieren
Im Zaunfeld integrierte Briefkastenanlagen
Egal, ob eine Briefkastenanlage direkt oder indirekt am Zaun befestigt wird, wichtig ist, dass der Briefkasten in keinem Fall über das eigene Grundstück herausragen darf. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Befindet sich der Zaun direkt an einer Grundstücksgrenze, darf die Briefkastenanlage auch nicht zwanzig Zentimeter zum Nachbarn hinausragen, da dann die Gemeinde beziehungsweise die Stadt Probleme machen kann. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Briefkastenanlage innen indirekt im Zaunfeld zu montieren. Diese könnte der Postbote jedoch leicht übersehen. Somit muss die Anlage gut sichtbar befestigt werden, damit die Zustellung der Post gewährleistet ist.
Fazit zu dieser Anlagenbauform
Eine Briefkastenanlage im Zaunfeld oder an der Wand direkt oder indirekt zu befestigen, erfordert die Beachtung einiger wichtiger Vorgaben. Wer das gewünschte Modell in korrekter Weise anbringt, sollte darauf achten, dass das wichtige Postgut sicher vor Regen und Sturm geschützt ist. Die Briefkastenanlage sollte so montiert sein, dass diese auf einem stabilen Fundament sitzt und nicht umkippen kann. Sicherheit hat oberste Priorität und die Befestigung muss so erfolgen, dass der Postbote bei der Zustellung der Briefe nicht verletzt wird. Darüber hinaus darf der Briefkasten nicht über die eigene Grundstücksgrenze ragen. Egal, ob die Montage im Zaunfeld oder an der Hausfassade direkt oder indirekt erfolgt, der Besitzer hat eine große Auswahl an verschiedenen Modellen in Bezug auf Design und Formen. Egal, ob ein knalliges Rot oder eine dezentere Farbe - die Briefkastenanlage kann zum echten Blickfang werden und Zaun oder Hauswand perfekt in Szene setzen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für Zaunmontage geeignete Designer-Postkastenanlagen mit rückseitiger Postentnahme
Mit Ständer ausgestattete Briefkastenanlage passend zum Hauseingang im Außenbereich verwenden
Platz ist in der kleinsten Hütte - clevere Aufstellungsorte für die Briefkastenanlage
Für hohe Nutzerzahlen geeignete Briefkastenanlagen montieren die einen günstigen Preis haben
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
Briefkastenanlagen im Zaunfeld oder an der Wand direkt oder indirekt befestigen - Anlagen die sofort lieferbar sind - finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.