8er-Briefkastenanlagen platzsparend in der Mauersäule einbauen
Für Mauersäulen sind Mauerdurchwurf Briefkastenanlagen hervorragend geeignet. Ob im 8er Look oder Solo, eine Edelstahlbriefkastenanlage vor dem Hauseingang besticht immer. Schließlich steckt in jedem Haus genügend Potential, um sich im Look einer eleganten sowie platzsparenden Briefkastenanlage zu präsentieren. Zum Beispiel eine 8er-Briefkastenanlagen die sich platzsparend in eine Mauersäule einbauen läßt finden Sie auch im Onlineshopzugang dieser Magazinseite.

Oftmals kommen Mauerdurchwurf Anlagen bei Außenmauern zum Einsatz. Bei einer Mauerdurchwurf Anlage, die sich direkt am Zugang des Grundstückes befindet, kann der Postbote auf der Frontseite die tägliche Post zustellen, ohne den Eingang betreten zu müssen. Die Entnahme der Zustellung findet auf der Rückseite statt. Hier besteht die Möglichkeit, ein kleines Sichtfenster im Kasten anzubringen, um beim Nachhause kommen zu sehen, ob Briefe oder Zeitungen im Brieffach liegen.
Seiten mit weiterführenden Informationen:
Für Dreh- oder Schiebetore farblich gut passende beschichtete Briefkastenanlagen bestellen
Mit massiven Standfüßen aus Edelstahl aufgestellte Briefkastenanlage als Kastenblockmodell
Passende Briefkastenanlagen mit großen Postfächern individuell nachrüsten
Die platzsparende Mauersäule
Steht dem Gebäude eine Mauersäule zur Verfügung, eignet sich diese als Idealfall, um die 8er-Anlage im Außenbereich anzubringen. Somit entfällt im Haus die Entstehung von Kältebrücken, die bei Mauerdurchwurf Briefkastenanlagen bezüglich der umstrukturierten Gebäudewand entstehen können. Durchwurfbriefkästen für die Integration ins Mauerwerk sind für verschiedene Mauerstärken erhältlich. Obwohl die Mauersäule sich außerhalb des Gebäudes befindet, sollte man die Statik der Säule unbedingt in die Planung mit einbeziehen. Bei größeren Mauerdurchwurf Anlagen können waagerechte, leicht schräge Kästen in unterschiedlicher Tiefen und Größen eingebaut werden. Die Briefkastenfächer lassen sich herausziehen und können so in der Länge angepasst werden.
Exakte Einbauformen ber Briefkästen und Anlagen vergleichen
Die Einbauform von waagerechten Briefkästen wird im allgemeinem als raumsparend bezeichnet. Der Vorteil dieser Durchwurfanlage ist, dass eine höhere Anzahl von Briefkästen in eine schmale Wandfläche eingebaut werden können. Diese Variante ist oftmals die einzige Möglichkeit, um in großen Wohnanlagen Briefkästen platzsparend anzubringen. Das dezente Erscheinungsbild der Durchwurfanlage ist optisch so wandelbar, dass man sie in jedem Gebäudetyp stilvoll einbringen kann.Senkrecht eingebaute Mauerdurchwurf Anlagen stellen hingegen eine weit verbreitete Bauform für den Einzelkasten dar. Hierbei wird durch die geringe Tiefe der Einbau in den Elementen möglich, die über wenig Raumtiefe verfügen. Der Nachteil hierbei ist, dass mehr Wandfläche benötigt wird.
Verschiedene Ausführungen und zusätzliche Extras
Flexibel erstellte Durchwurfbriefkastenanlagen mit farblich beschichteten Fronten sind in verschiedenen Sonderfarben erhältlich. Sämtliche Anlagenausführungen sind aufgrund verschiedenster Maßeinheiten in den unterschiedlichsten Breiten, Höhen und anpassungsfähigen Tiefen erhältlich. Trotz Platzmangel sind für die optisch ansprechende Edelstahlfronten noch viele Extras erhältlich. Wie beispielsweise gedämpfte Briefkastenklappen oder zusätzliche Highlights in Form einer LED-Hintergrundbeleuchtung nebst schicker Gravur als ansprechende Accessoires.
Das könnte Sie auch interessieren:
Namens- oder Unternehmenslogo kombiniert mit Hausnummer an einer beleuchteten Briefkastenanlage
Für das Eingangstor aus Holz am besten flexible Briefkastenanlagen verwenden
Kostengünstige Briefkastenanlagen in der viele Postfächer zu einem Montageblock fest verbaut wurden
Als wirksamer Regenschutz - Briefkastenanlagen mit Schutzgehäuse verwenden
Hier können Sie die sofort lieferbaren Briefkastenanlagen im Cenator® Shop kaufen
8er-Briefkastenanlagen platzsparend in der Mauersäule einbauen die sofort lieferbar sind - passende Modelle finden Sie in großer Auswahl im Cenator® Sortiment. Dazu oberhalb dieser Seite einfach "zum Onlineshop" anklicken.